Eine völlig neue Welt
in eurem Klassenzimmer

Real Talk ist ein KOSTENLOSES Austauschprogramm, das einerseits
Schülern aus den USA und andererseits Schülern aus Deutschland,
Österreich, der Schweiz und Liechtenstein die Möglichkeit bietet, die
Sprache des jeweils anderen zu trainieren, Freundschaften zu schließen
und einen bedeutungsvollen interkulturellen Austausch zu erleben.

Eine völlig neue Welt
in eurem Klassenzimmer

Real Talk ist ein KOSTENLOSES
Austauschprogramm, das einerseits
Schülern aus den USA und andererseits
Schülern aus Deutschland, Österreich,
der Schweiz und Liechtenstein
die Möglichkeit bietet, die Sprache
des jeweils anderen zu trainieren,
Freundschaften zu schließen und einen
bedeutungsvollen interkulturellen
Austausch zu erleben.

Teilnehmen
Guten Tag, Y'all!
Peer-to-Peer

Durch das Eintauchen in die Kultur
ermöglicht es
Real Talk, jungen
Menschen, die durch den großen Ozean
getrennt sind, einander zu begegnen,
sich gegenseitig zu unterrichten,
Meinungen und Weltansichten
auszutauschen und einander
besser
zu verstehen.

Warum Real Talk?

Zuallererst ist es kostenlos.
Besser geht's also nicht.
- Also 100 % kostenlos? - Ja, 100 % und
FÜR IMMER KOSTENLOS.
Zudem geben wir deutschsprachigen
Schülern die
Möglichkeit, aktiv das
gesprochene Englisch mit englischen
Muttersprachlern zu trainieren.
Schließlich bietet es amerikanischen
Schülern die einzigartige Gelegenheit,
mehr über Europa und die deutsche
Sprache
zu erfahren, was ihnen eine
Vielzahl an Möglichkeiten eröffnet.
Vor allem aber ermöglicht es Schülern,
ihren Horizont
zu erweitern und
interkulturelle Kompetenzen
zu erwerben.

Und das alles kostenlos!
- Also 100 % kostenlos?
- Ja, 100 % und FÜR IMMER KOSTENLOS.
Die Ferne
nach Hause holen

Dieser kulturelle und sprachliche
Austausch überbrückt
die Distanz
zwischen jungen Menschen, erweitert
ihren
Horizont, und verleiht ihnen
die Möglichkeit, das zu erleben,

was ihren Eltern vorbehalten war.

Das Programm fungiert als Bindeglied
über den Ozean
hinweg, insbesondere
für diejenigen, die es sich nicht leisten

können, mit dem Flugzeug zu reisen,
und die keine
Gelegenheiten haben,
Kontakte mit Menschen aus einem

anderen Kontinent zu knüpfen.
Real Talk macht es möglich.


Heute schon

den Weg ebnen

Viele Hochschulen fordern bei der
Zulassung
Fremdsprachenkenntnisse,
sodass Deutsch- und
Englischkenntnisse
die Chancen auf eine
Aufnahme erhöhen.

Außerdem verschafft das Beherrschen
einer oder
mehrerer Fremdsprachen
den Schülern größere
Chancen bei der
Berufswahl und bereitet sie auf Erfolg

in der globalen Wirtschaft vor.

Lieblingssibling

Englisch ist eine germanische Sprache ebenso
wie Deutsch. Sie sind daher Siblings (dt. Geschwister).
Eine Studie besagt, dass etwa 130.000
Wörter
im modernen Englisch aus
germanischen
Sprachen stammen.
Tatsächlich haben etwa
60 % der am
häufigsten verwendeten Wörter
im
Englischen deutsche Wurzeln.

Dank der besonderen Beziehung
zwischen diesen
beiden Sprachen
erleichtert das Sprechen einer
der beiden
Sprachen das Erlernen der anderen.

Mehr als ein Lehrbuch

Natürlich können Schüler eine neue
Sprache mithilfe
eines Lehrbuchs oder
einer App lernen, aber durch
die
Teilnahme an einem internationalen

Austauschprogramm können sich
junge Menschen
eine natürliche
und authentische Sprache
aus erster
Hand aneignen.

Real Talk (dt. echte Kommunikation)
bietet den Schülern eine echte
Gelegenheit, sowohl formelle als auch
informelle Sprachkenntnisse zu
erwerben und aktiv zu trainieren, sodass
sie sich in echten Situationen in Echtzeit mit echten Muttersprachlern
verständigen können.

Übung
macht den Meister

Zahlreiche Studien belegen, dass Schüler

Fremdsprachen nicht vollständig
erfassen können,
wenn sie niemanden
zum Üben haben.

Und was gibt es Besseres als die
Möglichkeit,
die eigene Sprachfertigkeit
in einem authentischen,
dynamischen
Gespräch mit Muttersprachlern

zu verbessern?

Fit für die Führungsrolle

Mit der zunehmenden Vernetzung unserer Welt steigt
auch die Notwendigkeit, eine Fremdsprache zu beherrschen und interkulturelle Kernkompetenzen
zu entwickeln. Allerdings haben heute nur wenige junge Menschen
die Möglichkeit, die erlernten Sprachen mit
Muttersprachlern zu trainieren und in den Genuss
eines sinnvollen kulturellen und lehrreichen Austauschs
zu kommen. Real Talk wurde entwickelt, um Schülern zu helfen,
Weltbürger zu werden, die sowohl kulturell als auch
sprachlich darauf vorbereitet sind, sich in unserer
aufregenden, modernen Welt zurechtzufinden.

Vielfältig und integrativ

In der Vergangenheit waren viele Schüler aufgrund von
sozioökonomischen Barrieren von den Vorteilen
der Bildungsaustauschprogramme ausgeschlossen. Viele
der aktuellen Programme schaffen oder verstärken
Klassenunterschiede, weil sie privat, kostspielig und
schwer zugänglich sind. Wir aber nicht! Wir möchten, dass alle an den Gesprächen
teilnehmen, damit sie von den reichhaltigen Erfahrungen
und dem anregenden kulturellen Austausch profitieren
und gleichzeitig ihre Fähigkeit zum effektiven Umgang
mit Vielfalt und Unterschieden ausbauen.

Noch
nicht überzeugt?

Hier sind viele weitere Gründe, warum
du an Real Talk teilnehmen solltest.

Klicke auf den Link unten, wenn du
zu den Personen gehörst, die gerne
mehr lesen möchten.

Mehr lesen
Wie funktioniert’s?
1

Zunächst füllst du das unten

stehende Formular aus, um einen
Platz
zu reservieren, damit deine
Klasse
mit Schulen auf der anderen
Seite
des Ozeans zusammenarbeiten kann.

2

Dann wird deine Schule oder Klasse

mit einer Partnerschule oder -klasse
aus den USA oder in Europa
verknüpft, je nach Klassenstufe,
akademischen Interessen und Sprachkenntnissen der Schüler.

3

Sobald ihr vermittelt wurdet, senden

wir euch die Kontaktinformationen

der Partnerschule und weitere

Anweisungen, sowie eine Einladung

für deine Schule oder Klasse, ein Teil

von Real Talk zu werden.

Und ta-da! Dank strukturierter
und aktiver Zusammenarbeit interagieren

die Schüler über Videochats, interaktive
Lektionen, Webinare und Spiele auf
bestehenden
digitalen Plattformen
wie Zoom, BigBlueButton
oder Google Meet.

Ist Real Talk nur etwas für
den Englischunterricht?

Ganz und gar nicht. Real Talk ist ein
fächerübergreifendes Programm, das in
jedem Unterrichtsfach eingesetzt werden
kann: Fremdsprachen, Mathematik,
Sozialwissenschaften, English Language
Arts (ELA) und andere.

„Wie?”, fragst du dich vielleicht. Das ist
ganz einfach:
Die Schüler können die
Sprache der anderen üben und
lernen,
während sie gleichzeitig die in den
Lehrplänen
ihrer Klassenstufe
festgelegten Inhalte erarbeiten.

Fallbeispiele
Wie stimmen wir uns ab?

Wir ermutigen alle Lehrkräfte,
die an unserem
Austauschprogramm
teilnehmen, bei der
Unterrichtsplanung
zusammenzuarbeiten,
um sicherzustellen,
dass jede Unterrichtsstunde

die angestrebten Zielen erreicht
und dass
die Unterrichtsmaterialien
mit den Standards
in den jeweiligen
Ländern übereinstimmen.

Euer Erste-Klasse-Ticket
ins Ausland ist hier
  • Informationen
    über die Schule
  • Informationen
    über die Klasse
  • Sprachkenntnisse
  • Verfügbarkeit
Jahrgangsstufe/n der Schüler
Sprachkenntnisse in Englisch
Sprachkenntnisse in Deutsch
Stundenplan des Kurses
Mo Di Mi Do Fr
08:00 - 09:00
09:00 - 10:00
10:00 - 11:00
11:00 - 12:00
12:00 - 13:00
13:00 - 14:00
14:00 - 15:00
15:00 - 16:00
16:00 - 17:00
17:00 - 18:00
Auf Mission
Auf Mission

Real Talk ist ein gemeinnütziges
Programm, das von
Denglisch
Docs, einem amerikanisch-
deutschen Start-up,
ins Leben
gerufen wurde, um die
Authentizität der
englischen Sprache
in der D-A-CH-LI-Region sicherzustellen.

Erfahre hier mehr über unsere Arbeit.

Als Innovator in den Bereichen
Sprache, Übersetzung
und Bildung
wollen wir den aktiven und
natürlichen
Gebrauch der
englischen Sprache in jeder Schule,

Hochschule und Universität fördern.

Noch Fragen?

Wenn du allgemeine Fragen an uns hast,
schreibe uns einfach eine E-Mail. mail
Wenn du dich einfach nur umschauen möchtest, lass dich nicht stören.

Super!

Vielen Dank, dass Sie sich Zeit genommen
haben, das Formular auszufüllen. Wir werden Ihre Anfrage prüfen und
uns in Kürze bei Ihnen melden. Wir wünschen Ihnen einen schönen Tag!

Continue

Mhm, es sieht so aus, als würde noch

etwas fehlen. Bitte stelle sicher, dass

alle notwendige Felder ausgefüllt sind.

Weiter